Schreib uns
150 Rennräder erleben und probefahren
Umrüstung auf robuste Trekkingreifen jederzeit gegen Aufpreis möglich
Upcycled Rennräder - und Vintagebikes – stilvoll und nachhaltig unterwegs
Ob für die erste Rennradtour oder als schnelles Citybike – bei uns findest du das perfekte Rad! Unsere einzigartigen Vintage-Rennräder werden in Hannover sorgfältig überprüft und nachhaltig instand gesetzt. Wir ersetzen nur, was nötig ist, damit jedes Bike seinen Charakter behält.

Um dir die beste Beratung zu bieten, arbeiten wir ausschließlich mit Terminen. So hast du genug Zeit, dein neues Rad zu entdecken, Probe zu fahren und individuell anpassen zu lassen. Bereit für dein nächstes Abenteuer?


Vintage Fahrräder aus Hannover
Aus alt mach neu – Vintage‒Räder für jeden Geschmack
Wir stehen für nachhaltige Mobilität. Wir bringen Vintage Rennräder zurück auf die Straße und bieten dir überprüfte Rennräder und Vintagebikes direkt in Hannover, die sowohl in Design als auch Funktionalität überzeugen.
Neben den Bikes haben wir immer ein Basic Zubehör Sortiment lagernd.
14 Tage Rückgaberecht - 12 Monate Gewährleistung
Große Auswahl von über 150 Rennrädern
Persönliche Beratung und individuelle Anpassung vor Ort in Hannover
Finde dein perfektes Fahrrad –
unsere Racing‒ und Vintagebikes
Entdecke unsere Auswahl an upcycled Vintage Fahrrädern direkt in Hannover. Ob sportliches Rennrad oder zeitloses Hollandrad – bei uns findest du das passende Bike für deinen Stil.
Racingbikes
Perfekt für jeden Rennrad Einsteiger bis hin zum Liebhaber. Ab 190 € findest du bei uns das passende Racingbike – ob du ein neues Stadtrad benötigst oder deine ersten Rennrad Touren planst. Unsere Bikes bieten dir die perfekte Kombination aus Qualität und Preis.
Vintage Fahrräder aus Hannover
Warum racingbike.store?
Individuelle Beratung und Anpassung
Wir nehmen uns Zeit für dich – von der Suche des passenden Bike bis hin zur perfekten Einstellung für deinen Fahrkomfort. Vereinbare einfach einen Termin direkt vor Ort in Hannover, so haben wir immer 100% Zeit nur für dich und deine Anforderungen und Wünsche an das Fahrrad.
Nachhaltigkeit in jedem Detail
Unsere Fahrräder sind upcycled – umweltfreundlich, langlebig und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Bei der Aufbereitung achten wir darauf, dass nur Komponenten erneuert werden, deren Funktion nicht mehr gegeben ist, um die Umweltbelastung minimal zu gestalten.
12 Monate Gewährleistung
Jedes Fahrrad wird gründlich direkt in Hannover geprüft und kommt mit einer 12-monatigen Gewährleistung ab dem Kaufdatum. Zusätzlich bieten wir freiwillig ein 14-tägiges Rückgaberecht an. Wir möchten, dass du glücklich mit dem Kauf und dem Bike bist du maximal abgesichert wenn es mal nicht passen sollte.
Unser Markenportfolio
Entdecke unser vielfältiges Markenportfolio: Von Bianchi bis Wheeler – bei uns findest du hochwertige Fahrräder direkt in Hannover von renommierten Herstellern.
Jetzt Besichtigungstermin Buchen
Interessiert an einem unserer Fahrräder?
Buche jetzt ganz unkompliziert deinen Besichtigungstermin. Wähle einfach den passenden Tag und die Uhrzeit aus, gib an, für welches Fahrrad du dich interessierst – und schon ist dein Termin reserviert. Bei einem Kauf kannst du bequem per Barzahlung, EC-Karte, Kreditkarte oder PayPal ( auch Finanzierung über Paypal To Go) zahlen.
Hier findest du uns
Nur mit Termin - wir vereinbaren einen Termin mit dir und haben dann nur Zeit für dich und deine Beratung. Gerne abends oder flexibel an den Wochenenden.
Auf über 200qm kannst du dir alle Bikes anschauen und direkt probefahren – egal welches Wetter ist. Du parkst direkt überdacht und kostenlos neben unserem Lager.
Unser Standort in Hannover ist zentral gelegen und bestens erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen ausreichend überdachte kostenlose Parkplätze zur Verfügung - du kannst direkt in unsere Tiefgarage fahren. Die U-Bahnstation Hauptbahnhof/Rosenstr. ist nur 50 Meter entfernt, der Hauptbahnhof nur 200m.
Wichtig: Eine Besichtigung unserer Fahrräder ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Für spontane Besuche ruf gerne an oder schick uns eine Whatsapp.
Rent a Racingbike
Du möchtest ein Rennrad mieten - Gerne:
Räder sind zum Fahren da – und genau deshalb kannst du bei uns alle Bikes, die zum Verkauf stehen, auch mieten.
Ob du einfach mal ein paar Tage unverbindlich Rennrad fahren möchtest oder zu Besuch in Hannover und Umgebung bist:
Was du bekommst:
1x Rennrad deiner Wahl
LED-Beleuchtungskit, Klingel & Fahrradschloss
7 Tage für nur 50 € - 4 Tage - 40 € ( 1 Rad )
7 Tage für nur 80 € - 4 Tage - 70 € ( 2 Räder )
Wenn Du ein Rad im Anschluss kaufst, rechnen wir die Mietkosten auf den Kaufpreis an
Was wir von dir brauchen:
Kopie vom Personalausweis / Führerschein
Unser Service
Wir kümmern uns um dein Fahrrad!
Bei Racingbike.Store bieten wir nicht nur hochwertige, upcycled Fahrräder, sondern auch einen zuverlässigen Reparaturservice direkt in Hannover, der dein Bike in Topform hält. Egal, ob du ein neues Bike brauchst oder dein aktuelles in Schuss halten möchtest. Für eine Reparatur bitten wir dich, vorab den Antrag unten ausgefüllt an uns zu senden.
Reparaturservice
Ob kleine Macken oder größere Schäden – unser Reparaturservice sorgt dafür, dass dein Fahrrad schnell wieder einsatzbereit ist. Wir kümmern uns um alle Arten von Reparaturen, von den Bremsen bis zum Antrieb, und stellen sicher, dass dein Bike sicher und zuverlässig fährt.
Individuelle Anpassung
Jedes Fahrrad ist einzigartig – genauso wie du! Wir bieten dir eine präzise Anpassung von Sattel- und Lenkerhöhe sowie anderen wichtigen Komponenten, damit du maximalen Komfort und Kontrolle beim Fahren hast. Dein Bike wird perfekt auf deine Körpergröße und Fahrweise abgestimmt.
Wartung
Dein Fahrrad braucht Pflege, um lange in Topform zu bleiben. Unsere Wartungsservices beinhalten alles, was dein Bike benötigt – von der regelmäßigen Inspektion über die Reinigung bis hin zur Schmierung der wichtigsten Teile. So bleibt dein Bike zuverlässig und sicher auf jeder Fahrt.
Preise
Bremszug wechseln vorne / hinten je 15 €
Beläge wechseln (V-Brake/Canti) vorne, hinten 15 €
Hydraulikflüssigkeit tauschen und entlüften pro Bremse 19 €
Beläge erneuern (Hydraulische Bremsanlagen) Magura oder Scheibe 19 €
Scheibenbremsbeläge und Scheibe erneuern 35 €
Lichtanlage instand setzen ab 19 €*
Schlauch/Reifen tauschen vorne / hinten 19 €
Schlauch/Reifen tauschen geschlossener Kettenkasten 35 €
Nabenschaltung einstellen 13 €
Kettenschaltung einstellen ab 15 €*
Kette wechseln (einfacher Kettenschutz) 15 €
Kette erneuern (geschlossener Kettenkasten) 29 €
Kette & Zahnkranz erneuern (Nabenschaltung, einf. Kettenschutz) 35 €
Kette & Zahnkranz erneuern (geschlossener Kettenkasten) 45 €
Kette & Kassette erneuern (Kettenschaltung) 35 €
Innenlager erneuern ab 29 €*
Schaltzug erneuern 19 €
Kettenradgarnitur erneuern (einfacher Kettenschutz) ab 19 €*
Kettenradgarnitur erneuern (geschlossener Kettenkasten) ab 35 €*
Kettenblatt erneuern ab 19 €*
Laufrad zentrieren (ohne Ausbau & wenn möglich) ab 29 €*
Laufrad umspeichen 79 €
Federgabelwartung ab 29 €*
Sicherheitscheck (Überprüfung für StVZO Einsatz, Bremsen Licht, Strahler) 35 €
Jahresinspektion 79 €*
Schriftlicher Kostenvoranschlag 25 €
Nabenreinigung (komplette Zerlegung) 79 €
Nabenwartung (bei Shimano Getriebenaben) 35 €
Ölwechsel bei Getriebenaben 35 €

Alle Preise ohne Materialkosten
*Bei Mehraufwand können die Preise abweichen
Die Kosten für eine Werkstattstunde betragen 68 €

Verkauf dein Fahrrad an uns!
Dein altes Fahrrad, unser neues Projekt
Du wohnst in Hannover und Umgebung und hast ein altes Fahrrad, das nicht mehr genutzt wird? Wir kaufen gebrauchte Rennräder und Hollandräder an und bringen sie wieder auf die Straße! Bei uns bekommt dein Bike eine zweite Chance und trägt zur Reduzierung von Müll und Ressourcenverbrauch bei.
Wie funktioniert der Ankauf?
Fahrrad eintragen – Fülle das Ankaufformular mit den wichtigsten Informationen zu deinem Fahrrad aus.
Schnelle Bewertung – Wir prüfen die Angaben und melden uns mit einem Angebot.
Fahrrad abholen oder bringen – Du kannst dein Fahrrad zu uns direkt nach Hannover bringen oder wir holen es bei dir ab.
Sicherer Ankauf – Wir bezahlen dich fair und unkompliziert.
Das sagen unsere Kunden über uns
Hallöchen!
Ich hab mir bei dem netten Sebastian ein super Rennrad gekauft und das für einen wirklich guten Preis! Kann ich auf jeden Fall empfehlen! Habe schnell eine Rückmeldung bekommen und es lief auch alles schnell und reibungslos mit der Terminplanung 10/10 😁
Antonia Mazelyte
Google Bewertung
Mega nett und ein spitzen Rad zu einem tollen Preis für den täglichen Gebrauch. Wirklich toll macht weiter so!
Alex Dietrich
Google Bewertung
Habe heute mein neues Fahrrad hier abgeholt. Die Abholung lief problemlos. Ich wurde sehr freundlich empfangen und werde diesen Laden auf jeden Fall weiterempfehlen!
franc
Google Bewertung
Über eBay bin ich auf die gut gestaltete Website gestoßen. Schnelle Antwort auf meine Probefahrt Anfrage erhalten. Top Rennrad für fairen Preis 🙌🏼
Michelle Kalberlah
Google Bewertung
Hat alles sehr gut und unkompliziert geklappt. Der Verkäufer war auch sehr nett :)
Henning
Google Bewertung
Alles Super geklappt. Rad gezeigt bekommen ,probegefahren ,verliebt ,gekauft. Unkompliziert und netter Verkäufer.Weiter empfehlenswert.
Soeren Rennemann
Google Bewertung
Du hast noch Fragen zu einem Fahrrad oder ein allgemeines Anliegen?
Nutze ganz bequem das Kontaktformular, um uns direkt zu erreichen. Wir helfen dir gerne bei all deinen Fragen und Anliegen weiter und melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Vintage Fahrräder aus Hannover, Services und den Kaufprozess.
Habt ihr auch Zubehör?
Ja, wir bieten eine Auswahl an Zubehör, um dein Fahrrad individuell zu gestalten und optimal auszustatten:
Lenkerbänder in verschiedenen Farben
Klingeln
Pedale
Fahrradschlösser
Schläuche und Mäntel
LED-Kits
Kann man die Höhen der Fahrräder direkt anpassen?
Natürlich! Wir passen Sattel- und Lenkerhöhe direkt vor Ort individuell an, damit dein Fahrrad perfekt zu dir passt.
Welche Zahlungsmethoden bietet ihr an?
Bei uns kannst du bequem bar, per EC-Karte oder mit PayPal bezahlen. Mit PayPal 2Go kannst Du zudem den Kaufpreis bequem direkt über die Paypal-App finanzieren mit Laufzeiten von 3, 6, 12 oder 24 Monaten
Gibt es ein Widerrufsrecht?
Ja, du kannst deinen Kauf innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Wir möchten, dass du mit deinem neuen Fahrrad rundum zufrieden bist!
Wie kann ich mein Bike richtig pflegen?
1. Laufräder reinigen
Wenn die Laufräder draußen sind, das Rad entweder auf den Montageständer bugsieren oder irgendwo aufhängen. Dann schäumst du mit deinem weichen Spülschwamm das gesamte Rad ein. Reinige mit dem Schwamm die Bremsflanke/Felge und den Reifen. Dabei kannst du gleich prüfen, ob dein Reifen Defekte hat oder ob sich ein Sandkörnchen eingearbeitet hat. Diese kannst du vorsichtig entfernen. Besonders gut geht das mit einem spitzen Gegenstand. Aber Vorsicht, sonst entsteht ein neues Loch im Reifen. Danach wäschst du Nabe und Speichen ab.
Genauso reinigst du das Hinterrad. Die Kassette kannst du ebenfalls einschäumen und einige Zeit einwirken lassen. Ihr widmen wir uns später noch einmal. Wenn du mit der Spülbürste gleich schon auf die Kassette losgehen willst, benötigst du danach eine neue Bürste für den Rest des Rades, weil die Kassette meist recht dreckig ist. Vermutlich brauchst du dann auch eine zweite Bürste, andernfalls verteilst du den „Kassettendreck“ auf deinem Rahmen.
Wenn du Scheibenbremsen hast, kannst du hier gleich die Bremsscheiben mit reinigen. Wasch diese ebenfalls mit dem Schwamm von beiden Seiten ab.

2. Lenker & Rahmen
Als nächstes widmen wir uns dem Rahmen. Diesen kannst du mit dem Schwamm großzügig einseifen und waschen. Achte darauf, an alle Stellen zu kommen. Am Unterrohr sammelt sich meist besonders viel Schmutz. Auch die Sitzstreben und das Sitzrohr bekommen ordentlich Dreck ab. Spüle den Schwamm immer wieder im Wasser aus, um zu verhindern, dass der Sand den Lack zerkratzt.
Den Lenker kannst du ebenfalls so reinigen. Solltest du helles Lenkerband haben, kannst du es mit Handwaschpaste oder einer festen Bürste reinigen. Dann wird es wieder richtig hell! Sollte dein Lenkerband schon ziemlich dreckig und abgenutzt sein, wird es vielleicht Zeit für ein neues?

3. Bremsen
Am Rahmen sind die Bremsen verbaut, diese müssen ebenfalls gereinigt werden, da sich hier der Bremsabrieb sammelt. Wenn du Felgenbremsen hast, schrubbe am besten die Bremsbeläge mit deinem Schwamm. Bei Scheibenbremsen kannst du den Bremssattel von außen reinigen und zwischen Bremsbelag und Scheibe den Dreck am besten mit viel Wasser herausspülen. Das geht mit der MultiJet sehr gut, auch bereits während des Vorspülgangs. Mit einer kleinen Bürste kannst du auch die Beläge selbst waschen. Dabei kannst du gleich überprüfen, ob die Beläge abgenutzt sind. Siehst du noch den Belag auf der Trägerplatte? Gut! Du kannst den Belag nicht mehr erkennen? Dann besser neue Beläge einbauen.

4. Schaltwerk & Kette:
Als letztes widmen wir uns der Kette und der Kassette. Wenn du einen Montageständer mit Aufnahme für das Hinterrad hast, kannst du zunächst die Kette reinigen. Falls nicht, reinige zunächst die Kassette, da wir zur Kettenreinigung diese mehrfach durchziehen müssen. Das geht nur mit Hinterradnabe drin. Praktisch ist an dieser Stelle ein Rad mit 1×11-Antrieb, hier kannst du die Kette vom Blatt nehmen und so einfacher waschen.
Die Reinigung der Kassette ist kein Hexenwerk. Groben Dreck haben wir ja schon mit Wasser abgespült und Spüli eingeweicht. Nun kommt der Feinschliff. Kettenreiniger kann ebenfalls zum Reinigen benutzt werden. Dazu etwas auf einen Lappen sprühen und zwischen den Ritzeln entlang ziehen. Immer wieder von rechts nach links.
Funktioniert am besten, wenn das Rad vor dir steht und du dich über das Rad beugst.
Zur Reinigung der Kette verfahren wir ähnlich. Diese wird mehrfach durch einen Lappen gezogen, der mit Kettenreiniger besprüht ist. Danach mit Warmwasser und Schaum abwaschen. Die MultiJet kann auch mit warmem Wasser befüllt werden. In Verbindung mit dem Schaum kommt von der Kette beinahe aller Dreck runter. Falls nicht, einfach nochmal wiederholen! Nun sollte die Kette wieder glänzen. Und wenn du schon mit der Kette in Gange bist, kannst du gleich überprüfen, ob die Kette oder Kassette verschlissen ist. Das überprüfst du folgendermaßen.
Verschleiß:
Kette: Wenn du eine Kettenmesslehre hast, sollte diese nicht auf den Kettengliedern aufliegen, sondern auf einem Glied sitzen. Falls nicht, ist es Zeit für eine neue Kette. Ohne Kettenmesslehre kannst du den Verschleiß auf dem großen Kettenblatt prüfen. Mit eingebautem Rad schaltest du auf das große Blatt vorn. Kannst du nun die Kette im vorderen Teil des Blatts abziehen und es entsteht eine Lücke? Dann ist es ebenfalls Zeit für eine neue Kette. Die Kette wird nämlich mit der Zeit länger.
Kassette: Schau dir deine Kassette genau an. Kannst du an den Zähnchen einen Grad auf der Antriebsseite entdecken? Dann ist diese ebenfalls verschlissen und sollte ersetzt werden.
Zusätzlich kannst du mit dem Lappen das Schaltwerk abwischen und die Schaltwerksröllchen reinigen. Hier sitzt meist der stärkste Dreck.
Je nach Verschmutzung musst du diesen Vorgang mehrfach wiederholen oder den Lappen wechseln. Achte darauf, dass du den Dreck nicht auf saubere Teile wieder verteilst.
Sprüh das Kettenfluid oder den Reiniger, den du verwendest, nicht direkt auf die Kette, andernfalls besteht die Gefahr, dass dieser die Kette zu stark entfettet. Dies gilt insbesondere für Rad- oder Kettenreiniger.

5. Klarspülen:
Als vorletzten Schritt baust du die Laufräder wieder in das Rad ein und spülst es mit viel klarem Wasser ab. Aller Schaum sollte von Rad, Bremsen, Kette, Rahmen und Lenker abgespült sein, sonst gibt es eine Rutschpartie beim nächsten Regen.
Was mir an der MultiJet von Gloria richtig gut gefällt? Das „Multi“, die Düse kann verschiedene Sprühmuster machen, abspülen oder Dreck entfernen und mit der langen Lanze kommt man überall hin. Darüber hinaus ist sie super handlich und lässt sich gut verstauen. Es gibt unzählige weitere Verwendungsoptionen. Selbst die Blumen kannst du damit absprühen.

6. Ölen
Zum Schluss benötigt die gewaschene Kette noch etwas Öl. Du kannst einige Tropfen Kettenöl auf einen sauberen Lappen geben und die Kette etwas ölen. Bewegliche Teile (Umwerfer, Schaltwerk…) können auch einen Tropfen Öl bekommen. Wichtig ist, die Kette nicht im Öl schwimmen zu lassen, da sonst schnell der Dreck der Straße wieder daran klebt und den Verschleiß erhöht.
Vintage Rennräder aus Hannover
© 2025 racingbike.store. Alle Rechte vorbehalten